home

Markus Lerner
Interaction Designer, Creative Coder Berlin
en | de
  • Spielwiese
  • Spielwiese
  • News
  • Info
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    dima
  • CollectionWall

    CollectionWall

    Interaktive Installation im Marchivum, Mannheim, 2022

    Die Collection Wall, ein immersives interaktives Bildarchiv, ist Teil der Ausstellung »Was hat das mit mir zu tun?« im Marchivum, dem Mannheimer Stadtarchiv.

    Der Besucher kann spielerisch eine Sammlung von mehr als 5.000 Einzelbildern, Galerien und Filmen aus den Mannheimer Nachkriegsjahrzehnten bis in die Gegenwart erkunden. Die Bilder sind nach den Themen Demokratie, Erinnerung und Vielfalt geordnet. Die vier großformatigen Touchscreens in 4K-Auflösung bieten den Besuchern ein immersives Erlebnis. Die Anwendung nutzt Particular, ein GPU-beschleunigtes Partikelsystem, das durch Markus Lerner kürzlich auf GitHub veröffentlicht wurde.

    Die Anwendung wurde im Auftrag von finke.media entwickelt, das UI-Design entstand in Zusammenarbeit mit Studio S/M/L.

    Die Ausstellung soll ein Verständnis dafür vermitteln, dass unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung nicht selbstverständlich ist, sondern stets von uns allen gegen antidemokratische Tendenzen verteidigt werden muss.

    Konzept/Ausstellungsgestaltung: Arbeitsgemeinschaft Tatwerk/finke.media, prjktr, Stacey Spiegel

    Kuratoren: Karen Strobel, Sebastian Steinert, Stacey Spiegel, Prof. Dr. Ulrich Nieß, Dr. Christian Groh, Dr. Marco Brenneisen

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Nieß mit Unterstützung von Silvia Köhler

    Leistungen:
    UI-Design, Frontend-Entwicklung in JavaScript/WebGL/three.js

    • collection-wall-2to1-4screeens
    • collection-wall2
    • collectionwall-screenshot-links
    • collectionwall-screenshot-links2
    • collectionwall-screenshot-links3
    • collectionwall-screenshot-rechts2
    • collectionwall-screenshot-rechts3
    • collectionwall-screenshot-rechts5
  • 0
 
↑ top
|
© Markus Lerner, collaborators, clients