home

Markus Lerner
Interaction Designer, Creative Coder Berlin
en | de
  • Spielwiese
  • Spielwiese
  • News
  • Info
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    dima
  • 5.670

    5.670

    Generative LED-Wand-Darstellung, Mann+Hummel, Ludwigsburg, 2016

    Eine 17 x 5 m große LED-Wand ist das zentrale Element des neuen Firmenmuseums des Filterherstellers Mann+Hummel in Ludwigsburg. 5,670 Filterelemente sind auf monochrome LED-Elemente montiert. Ein umfassendes Audiosystem erweitert den Raum mit differenziertem Sound. Gegenstand der audiovisuellen Erfahrung sind Visualisierungen der Firmenkompetenzen, Standorte und Statistiken. Wörter aus Neon-Licht, die LED-Wand umgeben, bringen die Informationen in Kontext.

    Die von Markus Lerner entwickelte Steuerungssoftware erzeugt generative Echtzeit-Animationen, Balken- und Liniendiagramme sowie eine Weltkarte, die die globalen Präsenzen der Firma darstellt. Die Inhalte lassen sich über einen intuitiven Timeline-Editor bearbeiten und gestalten. Neben der DMX-Ausgabe für die LED-Wand steuert die Software auch den Sound und die Neon-Lichter.

    Die Animationen wurden in Zusammenarbeit mit TheGreenEyl, Berlin gestaltet.

    Gestaltung der LED-Wand: TheGreenEyl in Zusammenarbeit mit Holzer Kobler Architekturen. Medienplanung: Stefan Helling. Sound-Design: Ben Lukas Boysen.

    Leistungen
    Animation Design, Screen Design, Java/OpenGL/Shader-Programmierung, DMX-Steuerung

    • mann_hummel_filterwand_1
    • mann_hummel_filterwand_5
    • mann_hummel_filterwand_6
    • mann_hummel_filterwand_7
    • mann_hummel_filterwand_9
    • mann_hummel_filterwand_10
    • mann_hummel_filterwand_timeline_software_1
    • mann_hummel_filterwand_timeline_software_2
    • mann_hummel_filterwand_timeline_software_5
  • 0 0
 
↑ top
|
© Markus Lerner, collaborators, clients